BRANDING

Markenbildung beginnt mit dem Purpose eines Unternehmens. Weil für uns ein gelungenes Branding viel tiefer greift, als die visuellen Aspekte, setzten wir uns im Rahmen von jedem Branding intensiv mit einer Marke, ihrer Geschichte, Mission und Zukunft auseinander. Wir erarbeiten zusammen mit den Kund:innen das sogenannte Brand Book, das als Fundament der Marke für die nächsten Jahre fungiert.

Corpporate Identity

Die Identität einer Marke kommuniziert non-verbal die Mission, welche das Produkt verfolgt. Insbesondere bei KMUs dürfen da durchaus auch persönliche Werte und der Stil einzelner Menschen durchdrücken. In diesem Zuge arbeiten wir speziell in der ersten Phase eines Branding enorm eng mit unseren Kund:innen zusammen und extrahieren so viel Input aus dem Kosmos eines Brand, Markt und seinen Kund:innen wie nur irgend möglich. Resultat jedes grossen Brandings mit Collective ist das sogenannte Brand Book, das Mission und Werte einer Marke erfasst und zum Handbuch der Marke wird.

Corporate Design

Steht das Skelett eines Brand, geht es darum, sie visuell zu bekleiden. Dabei verfolgen wir weltweite visuelle Trends inner- und ausserhalb der Design-Sphäre und bedienen uns verschiedenster Einflüsse. Besondern Wert legen wir auch auf die Nachhaltigkeit unserer Arbeit, was so viel heisst wie: «Die Marken sollen auch stilvoll altern» und dem eifrigen Zahn der Zeit gewachsen sein. Dabei verfolgen wir stets den ambitionierten Ansatz, sowohl sehr zeitgenössisch zu arbeiten, als auch zeitlose Klasse zu wahren.

Web Design

Der digitale Auftritt einer Marke stellt einen wichtigen Touchpoint für interessierte Kund:innen dar und bietet sich hervorragend an für Pull-Marketing. Dank Tools wie Webflow können wir sehr schnell und pragmatisch hochwertige, umfangreiche, komplexe Websites anbieten, welche durch ein kompetentes Freelancer:innen-Team vollumfänglich intern gestaltet und programmiert werden. Dank Partnerschaften mit spezialisierten Dienstleister:innen sind die technischen Einschränkungen beinahe nicht existent, da wir schnell und einfach nötiges Know-How zuziehen können.

Packaging Design

Studien legen nahe, dass in gewissen Produktkategorien bis zu 70% der Kaufentscheidungen spontan am Point of Sale getroffen werden. Damit ist die gekonnte Gestaltung der Verpackung eine der entscheidendsten Steps für den Erfolg eines Produkts. Wir bedienen uns auch in diesem Segment einer Vielzahl internationaler Inputs, um die Grenzen des Machbaren in allen Belangen zu pushen. Von exotischen Druckverfahren bis zu individualisiertem Verpackungsdesign gehen wir auch hier die Extrameile um die Konsument:innen mit Vielfalt und Witz zu überraschen.

Print Design

In Zeiten der Digitalisierung und der verschärften Awareness für Verschwendung von Ressourcen verschwinden Printmedien immer mehr aus unserem Alltag. Dies stimmt uns aber alles andere als bitter: denn dadurch gewinnt Print immer mehr an Wert - und wir bekennen uns klar als grosse Fans von hochwertig gedruckten Business Cards, Flyer, Bücher und anderweitigem Promotionsmaterial. Ein physisches Geschenk bleibt nunmal ein ganz anderes Symbol als eine einfache E-Mail.

Projektanfragen Branding
Lars Kienle
Klingt interessant?
Dann lass uns alles
weitere bei einem
Espresso besprechen!
umgesetzte beispiele