Was nicht gesehen werden möchte, bleibt uns nicht im Kopfe. Diese etwas ernüchternde Erkenntnis spornt uns jeden Tag aufs Neue an, Werbung zu schaffen, die unterhält, amüsiert und begeistert. Denn was unseren Alltag bereichert, anstatt ihn zu stören, hat 100 Mal bessere Chancen, in Erinnerung zu bleiben. Dem ambitionierten Ziel verschrieben, unterstützende statt unterwerfende Werbung zu kreieren, bringen wir Ihre Botschaft an die Frau und den Mann da draussen.
Der öffentliche Raum ist voller Werbebotschaften. Studien implizieren, dass in der Schweiz täglich vier- bis sechstausend Werbebotschaften auf uns einprasseln. Dies stellt uns vor die Mammutaufgabe, die Essenz einer Message visuell und verbal auffallend zu transkribieren, zu einem Gesamtkonzept, welches so schön wie möglich so viel wie möglich für so wenig wie möglich vermittelt. Auch in diesem Aspekt gilt für uns das Kredo: bereichern statt stören!
Auch im Web werden Konsument:innen öfters als ihnen lieb ist mit Werbung konfrontiert. Prominentestes Beispiel: die un-skippbaren YouTube „Banner-Ads“, welche die User:innen zum Ansehen zwingen. Auch hier glauben wir fest daran, dass klar im Vorteil ist, wer seine Zuschauer:innen zu unterhalten versteht, anstatt sie mit einer stumpfen kauf-mich-Botschaft zu penetrieren. Unterhaltsame Stories, Überraschungsmomente oder Wissensvermittlung sind effektive Methoden, Content zu kreieren, der gesehen werden will. Die zweite Hälfte der Challenge macht die perfekte Distribution aus, damit auch nur jene eine Werbung zu sehen bekommen, für die sie von Relevanz ist.
Werbung im digitalen Raum bietet enorme Vorteile für Werbetreibende und Konsument:innen. Zum einen gibt es mit Re-Targeting und Targeted Advertising hervorragende Möglichkeiten, die perfekte Zielgruppe zu eruieren und dank intelligentem Reporting laufend zu optimieren, zum anderen werden Konsument:innen nur noch mit Werbung konfrontiert, welche für sie relevant ist. Gepaart mit einer stilsicheren, wortwitzigen und unterhaltsamen Umsetzung wird Werbung somit vom Störfaktor zu einer intelligenten Bereicherung unseres Lebens.
In Zeiten wo googeln ein von Duden anerkanntes Verb ist, ist es längst unerlässlich auf der ersten Seite mitzumischen. Dank einer intelligenten Melange aus SEO-Optimierung und strategischer Keyword-Werbung ist Suchmaschinen-Marketing ein Must-have für jede Marke. Pragmatische Prozesse und ehrliche Beratung machen diese Box einfach abzuhaken.
Wir glauben fest an die Magie von echten Emotionen. Marken zum Leben zu erwecken heisst für Collective, sie auch in den physischen Raum zu übersetzen und Interaktionen im echten Leben zu erschaffen. Eventmarketing ist ein sehr spannendes Tool, speziell wenn es darum geht, Erstkontakte zu provozieren. Wir brennen dafür, Menschen mit clever gestalteten Events zu verzaubern.